Wachstumshormon (HGH)


Wachstumshormon (HGH)

hGH (menschliches Wachstumshormon) erklärt

Das menschliche Wachstumshormon (HGH), auch als Somatotropin bezeichnet, ist ein Peptidhormon, das von der Hypophyse im Gehirn produziert wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei den Prozessen des Wachstums, der Zellreproduktion und der Regeneration. HGH stimuliert das Wachstum und die Entwicklung von verschiedenen Geweben und Organen im Körper, einschließlich Knochen, Muskeln und Knorpel.

Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie über das menschliche Wachstumshormon wissen sollten:

1. Funktionen:

HGH fördert das Wachstum im Kindes- und Jugendalter. Es stimuliert die Wachstumsplatten in den Röhrenknochen, was zu einer Zunahme der Körpergröße führt. Außerdem ist HGH an der Regulierung der Körperzusammensetzung, des Stoffwechsels und der Produktion anderer Hormone beteiligt.

2. Regulierung:

Die Sekretion von HGH wird vom Hypothalamus reguliert, einer Region des Gehirns, die Wachstumshormon freisetzendes Hormon (GHRH) freisetzt, um die Hypophyse zur Produktion und Freisetzung von HGH anzuregen. Infolgedessen veranlasst HGH die Leber, den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) zu produzieren, der viele der wachstumsfördernden Wirkungen von HGH vermittelt.

3. Medizinische Anwendungen:

HGH wird medizinisch zur Behandlung von Wachstumshormon (HGH) mangel bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt. Es kann bei Kindern mit Kleinwuchs, der durch verschiedene Faktoren wie Wachstumshormonmangel, Turner-Syndrom oder chronische Nierenerkrankungen verursacht wird, hilfreich sein. Bei Erwachsenen kann HGH bei bestimmten Erkrankungen verschrieben werden, z. B. bei Wachstumshormonmangel infolge von Hypophysentumoren oder beim AIDS-bedingten Wasting-Syndrom.

4. Sportliche Leistung und Anti-Ageing:

Bestimmte Personen, z. B. Sportler und Bodybuilder, haben HGH als leistungssteigernde Substanz oder wegen seiner potenziellen Anti-Aging-Wirkung eingesetzt. Die nichtmedizinische Verwendung von HGH zu diesen Zwecken ist jedoch illegal und birgt erhebliche Gesundheitsrisiken.

5. Nebenwirkungen:

Missbrauch oder übermäßiger Gebrauch von HGH kann zu verschiedenen Nebenwirkungen führen, darunter Gelenk- und Muskelschmerzen, Schwellungen (Ödeme), Karpaltunnelsyndrom, Insulinresistenz, Bluthochdruck und ein erhöhtes Risiko für Diabetes und bestimmte Krebsarten.